Über uns
Der Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V. (BdJA) ist ein bundesweiter Dach- und Fachverband für die Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Derzeit repräsentiert der BdJA über 180 eigenständige, überwiegend freie Trägervereine. Ziel der Arbeit des Verbandes ist es, dass pädagogisch betreute Spielplätze wie Kinder- und Jugendfarmen, Aktiv- und Abenteuerspielplätze, Kinder- und Jugendbauernhöfe, Stadtteilfarmen und ähnliche Einrichtungen geschaffen, als Regeleinrichtung betrieben und politisch wie wirtschaftlich abgesichert werden. Daneben arbeitet er an der inhaltlichen Weiterentwicklung der Spielplatzpädagogik und fördert seine Mitgliedsorganisationen in ihrer fachlichen Zielsetzung.
Aktuelles
Rechtsanspruch auf Ganztagsgrundschule
Vortrag von Jörn Puhle zum aktuellen Stand Rechtsanspruch auf Ganztagsgrundschule, den er 2023 auf der Didacta in Stuttgart und auf dem ATW Bielefeld…
Offene Spielräume - die Zeitschrift des BdJA
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Offene Spielräume ist fertig. Themenschwerpunkt: "Austausch und Fortbildung im BdJA"
Die Mitgliedseinrichtungen…
EFCF Newsletter 1-2023
Der aktuelle Newsletter 1-2023 der European Federation of City Farms ist fertig und kann hier online abgerufen werden.
Veranstaltungen des BdJA
Veranstaltungen 2023-2024
Zentrale Austausch- und Weiterbildungsveranstaltungen und Arbeitstagungen.
Mehr dazu findet ihr auf der Rubrik "Fortbildun…