Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung

Der BdJA veranstaltet mehrfach im Jahr verschiedene zentrale Austausch- und Weiterbildungsmaßnahmen (ATW) für haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – vorzugsweise aus seinen Mitgliedseinrichtungen. Darüber hinaus finden kleinere Arbeitstagungen zu aktuellen Themen der Jugendfarm- und Spielplatzarbeit statt. 

Austausch- und Weiterbildungsveranstaltungen

Die erste zentrale Austausch- und Weiterbildungsveranstaltung (ATW) findet vom 31.3. - 2.4.2023 in Bielefeld statt.

Bereits ab Donnerstag, dem 30.3.2023 finden Fachgruppen zu folgenden Themen statt.

  • Demokratiebildung
  • Kooperation mit Schule
  • Inklusion

keine Anmeldung mehr möglich

weitere Informationen:

Zur Ausschreibung

Auswertung und Antrag auf Fahrtkostenerstattung

Preis
80 / für Nichtmitglieder 100 Euro

Moin JuKreTa!

Die JugendKreativTage (JuKreTa) 2023 finden auf der Kinder- und Jugendfarm Bremen (Habenhausen) statt.

Ein Aus-Tausch-Wochenende für Kinder von 8 - 14 Jahre vom 27.07. bis 30.07.2023

Zur Anmeldung

Preis
15

Folgende Veranstaltungen für 2023 und 2024 sind geplant:

 

ATW Augsburg

13.10. - 15.10.2023

Arbeitstagung Hannover

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.11. - 5.11.2023


Mit dem Thema Inklusion in der
offenen Kinder- und Jugendarbeit,
hier insbesondere mit
den spezifischen Anforderungen
auf unseren Plätzen, werden wir
uns auf der Arbeitstagung 2023
beschäftigen.
Geplant ist mit einem Input von
Prof. Dr. Gunda Voigts, HAW
Hamburg und anschließender
Diskussion zu beginnen. Am
Samstag haben wir mit Katharina
Przyibylski, ebenfalls von
der HAW Hamburg, eine kompetente
Referentin an unserer
Seite die mit uns gemeinsam die
Tagung gestalten wird.

ATW Magdeburg

3. - 5. Mai 2024

ATW Lübeck

11. - 13. Oktober 2024

  

 

Preis
Kostenlos