Kooperation Schule
Bildung ist ein hohes Gut.
Sowohl in der Schule als auch in unseren Einrichtungen findet Bildung auf unterschiedlichste Art und Weise statt. Es ist unser aller Auftrag den Kindern ein bestmögliches Aufwachsen zu ermöglichen. Die Mitgliedseinrichtungen des BdJA arbeiten seit Jahrzehnten auf unterschiedliche Art und Weise mit Schulen zusammen. Die letzte Befragung ergab, dass 92% aller Einrichtungen Kooperationen mit Schulen haben - nicht als "Ausflugsziel vor den Ferien" sondern themen- und immer stärker auch lehrplanbezogen - basierend auf den Grundprinzipien unserer Arbeit und mit dem Wissen, dass hier Kompromisse unumgänglich sind. Nicht erst seit der Covid 19-Pandemie wird die Nachfrage seitens der Schulen mit unseren Einrichtungen zu kooperieren immer stärker.
Rechtsanspruch Ganztags-Grundschule
Ab 2026 wird der Rechtsanspruch in der Ganztags-Grundschule (Klassenstufen 1 - 4) schrittweise eingeführt und 75% der Besucherkinder unserer Einrichtungen sind im Grundschulalter. Der BdJA und seine Mitgliedseinrichtungen setzen sich u.a. auch dafür ein, dass neben der Schule die Offene Arbeit nicht aus dem Fokus der Entscheidungsträger:innen gerät und Vereine und Verbände durch die jeweilige Gesetzgebung und Umsetzung in den Bundesländern mit bedacht werden. Es gilt gute Konzepte (weiter-) zu entwickeln, die insbesondere an den Bedürfnissen der Kinder orientiert sind.